In der Gemeinde Słońsk und ihrer Umgebung lassen sich viele „Spuren der Johanniter“ entdecken. Als Sitz der Herrenmeister des Johanniterordens war das Ordensschloss Sonnenburg Dreh- und Angelpunkt des Ritterordens in der Ballei Brandenburg. Auch die seit 2023 wieder zugängliche Schlossruine ist ein neuer touristischer Anlaufpunkt und Zentrum der Marke “Spuren der…
Die Region rund um die Kreisstadt Seelow bietet ebenfalls spannende Orte, die eng mit der Geschichte des Johanniterordens verbunden sind und teilweise auch auf den Tempelritterorden zurückgehen.
Die Johanniterburg Lagow liegt idyllisch zwischen zwei Seen und ist ein touristischer Hotspot für Einheimische. Restaurants, Hotels, Ferienlager und jede Menge Freizeitangebote lassen keine Wünsche offen. Weitere spannende Johanniterspuren lassen sich rund um Łagów in Sulęcin (Zielenzig), Brzeźno (Breesen), Ostrów und Świebodzin (Schwiebus) finden.
Die Ordensstadt Friedland mit der Streleburg sowie 14 umliegenden Dörfern waren seit 1518 Eigentum der Johanniter. Die Burg ist gut erhalten und auch heute noch ein touristischer Anlaufpunkt mit Museum und Restauration. In der Umgebung finden sich weitere Johanniterspuren, z.B. mit den Kirchen Mixdorf und Grunow-Dammendorf.
Ta strona korzysta z ciasteczek aby świadczyć usługi na najwyższym poziomie. Dalsze korzystanie ze strony oznacza, że zgadzasz się na ich użycie.ZgodaPolityka prywatności